verkehrsrechtbuch.de (813)

alle Markierungen entfernen
Neuwagen / Neuwert



Allgemeines: Wiederbeschaffungsaufwand statt Reparaturkosten

"Übersteigen – wie hier – die Kosten der Reparatur des beschädigten Fahrzeugs die Kosten für die Anschaffung eines Ersatzfahrzeugs erheblich, kann der Geschädigte nur Ersatz der für die Beschaffung eines gleichwertigen Fahrzeugs erforderlichen Kosten, also den Wiederbeschaffungswert abzüglich de......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. OLG Stuttgart, Urteil vom 19.01.2023 - 2 U 303/21
 

Neuwertabrechnung (ja) bei einem Motorrad

"Der Kläger durfte vorliegend auch auf Neuwagenbasis abrechnen. Das verunfallte Motorrad war neuwertig. Es war gerade erst am Unfalltag erstmals zugelassen worden und wies erst eine Fahrleistung von 141 km auf. Angesichts des Reparaturaufwandes von knapp einem Drittel des Wiederbeschaffungswertes war die......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. LG Detmold, Urteil vom 20.10.2010 - 12 O 172/09
 

Zeitgrenze bei Neuwagen

"Der Anspruch auf Erstattung der Kosten für einen Neuwagen ist zeitlich zu befristen. Nutzt der Geschädigte das Unfallfahrzeug einen gewissen Zeitraum weiter anstatt einen Neuwagen zu erwerben, ist sein besonderes Integritätsinteresse an einem Neuwagen widerlegt. Diese Erwägungen hat die obergerichtli......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. OLG Stuttgart, Urteil vom 21.12.2017 - 2 U 136/17