verkehrsrechtbuch.de (813)

alle Markierungen entfernen
Weiternutzung



6 Monate Weiternutzung belegen ein Weiternutzungsinteresse

"3. Von einer Weiternutzung des Fahrzeugs im Sinn der oben zu 2. a) dargelegten Rechtsprechung des Senats kann allerdings dann nicht die Rede sein, wenn der Geschädigte das Fahrzeug nach dem Unfall alsbald veräußert. Dann nämlich gibt er sein Integritätsinteresse auf und realisiert durch den Verkauf ......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. BGH, Urteil vom 23.05.2006 - VI ZR 192/05
 

merkantile Wertminderung ist unabhängig von der Disposition

"b) Der merkantile Minderwert eines erheblich unfallbeschädigten Fahrzeugs ist unabhängig davon zu ersetzen, welche Dispositionen der Geschädigte über das Fahrzeug trifft (Senatsurteil vom 2. Dezember 1966 - VI ZR 72/65, NJW 1967, 552 f., juris Rn. 13). Insbesondere kommt es für die Begründung des A......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. BGH, Urteil vom 16.07.2024 - VI ZR 243/23
 

Reparaturkosten bis Wiederbeschaffungswert (ohne Restwertabzug)

"b) Die Gegenmeinung billigt dem Geschädigten Reparaturkostenersatz bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswerts unter Ausklammerung des Restwerts zu. Sie begründet dies damit, daß mit der Berücksichtigung des Restwerts bei der Berechnung des Schadensersatzes in die Ersetzungsbefugnis und die Disposition......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. BGH, Urteil vom 29.04.2003 - VI ZR 393/02