> Verkehrsrechtbuch.de - Verweis / Werkstattverweis

verkehrsrechtbuch.de (813)

alle Markierungen entfernen
Verweis / Werkstattverweis



bei Verkehrssicherungspflicht bleibt hoheitliche Hand haftbar

"4. Die Haftung der Beklagten ist nicht gem. § 839 Abs. 1 S. 2 BGB ausgeschlossen. Eine Verweisung an das ausführende Bauunternehmen, welches seinerseits nach § 823 Abs. 1 BGB haften könnte, erfolgt nicht. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gilt das Verweisungsprivileg des § 839 Ab......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. OLG Hamm, Urteil vom 06.04.2022 - 11 U 143/21
 

Gleichwertigkeit der Reparatur nur allgemein, wenn Geschädigter fiktiv abrechnet

"c) Ob die Reparatur zu der einer Markenwerkstatt technisch gleichwertig ist, ist grundsätzlich tatrichterlich unter Anwendung der Beweiserleichterung des § 287 ZPO zu bestimmen. Als Indizien für die Gleichwertigkeit hat der BGH etwa die Eigenschaft als Meisterbetrieb für Lack- und Karosseriearbeiten,......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. LG Saarbrücken, Urteil vom 13.06.2024, Az. 13 S 85/23
 

Jeder - auch Behörden und Geschäftsleute, Versicherungsunternehmen - dürfen Anwälte hinzuziehen, wenn eine problemlose Erledigung nicht zu erwarten ist

"Nach diesen Grundsätzen kann sich eine etwaige Geschäftsgewandtheit des Geschädigten - insbesondere Sach- und Fachkenntnisse im Zusammenhang mit der Abwicklung vergleichbarer Schadensfälle - (nur) in zweierlei Hinsicht auswirken: Erstens bei der Beurteilung, ob aus Sicht des entsprechend qualifiziert......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. BGH, Urteil vom 29.10.2019 - VI ZR 45/19
 

Preiserhöhungen sind bis zur Erfüllung zu berücksichtigen

"bb) Nach diesen Grundsätzen ist die am 9. Februar 2017 erfolgte Preiserhöhung in der Vergleichswerkstatt bei der Schadensberechnung zu berücksichtigen. Denn die Beklagten haben den Ersatzanspruch des Klägers nicht vollständig erfüllt. Nach den Feststellungen des Berufungsgerichts haben sie nicht nu......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. BGH, Urteil vom 12.10.2021 - VI ZR 513/19
 

UPE-Aufschläge erstattungsfähig, wenn regional üblich

"cc) Nach ganz überwiegender Auffassung in Literatur und Rechtsprechung, der auch der Senat folgt, entscheidet sich demnach die Frage der "Ersatzfähigkeit der UPE-Aufschläge" nach den allgemeinen Grundsätzen zur Ersatzfähigkeit von Reparaturkosten (vgl. auch Richter in Himmelreich/Halm, HdbFa Verkehr......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. BGH, Urteil vom 25.09.2018 - VI ZR 65/18
 

Verweis auch bei jüngerem Fahrzeug möglich, wenn ebenfalls Markenwerkstatt

"(...) Hintergrund dieses Unterfalls der Unzumutbarkeit einer Verweisung ist, dass der Geschädigte sich nicht auf Reparaturmöglichkeiten verweisen lassen müssen soll, die ihm bei einer späteren Inanspruchnahme von Gewährleistungsrechten, einer Herstellergarantie und/oder von Kulanzleistungen Schwieri......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. LG Saarbrücken, Urteil vom 13.06.2024, Az. 13 S 85/23
 

Verweis auf billigere Reparturwerkstatt ist grundsätzlich möglich

"1. Die Revision wendet sich nicht gegen die Beurteilung des Berufungsgerichts, der Kläger müsse sich im Rahmen der fiktiven Abrechnung des an seinem fast fünf Jahre alten Fahrzeug entstandenen Schadens unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht (§ 254 Abs. 2 BGB) auf die günstigere Repara......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. BGH, Urteil vom 12.10.2021 - VI ZR 513/19
 

Verweis unzumutbar, wenn Gewährleistungsrechte verloren gehen können

"b) Unzumutbar ist eine Reparatur in einer „freien Fachwerkstatt“ für den fiktiv abrechnenden Geschädigten regelmäßig, wenn das beschädigte Fahrzeug im Unfallzeitpunkt - gerechnet vom Tag der Erstzulassung - nicht älter als drei Jahre war. Dies war vorliegend zwar der Fall, eine Verweisung ist u......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. LG Saarbrücken, Urteil vom 13.06.2024, Az. 13 S 85/23
 

Verweisung unabhängig von der Basis des Gutachtens des Geschädigten

"Der Geschädigte muss sich bei fiktiver Abrechnung unter den zuvor aufgezeigten Voraussetzungen auch dann auf eine günstigere Werkstatt verweisen lassen, wenn der Reparaturkostenkalkulation des von ihm beauftragten Sachverständigen bereits mittlere ortsübliche Sätze nicht markengebundener FachwerkstÃ......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. BGH, Urteil vom 25.09.2018 - VI ZR 65/18
 

Werkstattverweis grundsätzlich zulässig

"a) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, der sich die Kammer anschließt, besteht in der Regel ein Anspruch des Geschädigten auf Ersatz der in einer markengebundenen Fachwerkstatt anfallenden Reparaturkosten unabhängig davon, ob der Geschädigte das Fahrzeug tatsächlich voll, minderwertig od......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. LG Saarbrücken, Urteil vom 13.06.2024, Az. 13 S 85/23
 

Werkstattverweis nur bei (zumindest fast) mühelosem Zugang

"d) Die Zumutbarkeit einer Verweisung scheitert jedoch an der mühelosen Zugänglichkeit der Referenzwerkstatt. Diese Frage kann nicht nach festen Entfernungen bemessen werden, sie ist vielmehr anhand der jeweiligen Umstände des Einzelfalls zu beantworten. Ein wesentlicher Anhaltspunkt kann die Entfernun......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. LG Saarbrücken, Urteil vom 13.06.2024, Az. 13 S 85/23