verkehrsrechtbuch.de (897)

alle Markierungen entfernen
Unfall
Unfallmanipulation



Allgemeines zum provozierten Unfall

"Bei einem provozierten Unfall werden bewusst bestimmte Verkehrssituationen, wie z.B. das Umspringen einer Ampel, ein Spurwechsel im Kreisverkehr oder eine Rechts-vor-links-Regelung zur Herbeiführung einer Kollision mit scheinbar klarer Verantwortlichkeit ausgenutzt. Die Täter nutzen dabei gezielt ihnen......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. OLG Schleswig, Urteil vom 15.06.2021 - 7 U 204/20
 

Beweislast der Unfallmanipulation

"Nach ständiger obergerichtlicher und höchstrichterlicher Rechtsprechung ist beweisbelastet für eine Unfallmanipulation zwar der beklagte Haftpflichtversicherer bzw. hier die Beklagten. Da aber regelmäßig dem im Haftpflichtprozess verklagten Versicherer der Einblick in Motivation und Verhalten eines ......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. OLG Schleswig, Urteil vom 15.06.2021 - 7 U 204/20
 

Beweislast für manipulierten Unfall beim Schädiger

"Es kann unentschieden bleiben, ob der Schaden schon begrifflich nicht als "Unfall" angesehen werden kann oder ob die Geltendmachung der Ansprüche treuwidrig erscheint. In jedem Fall fehlt es an der Rechtswidrigkeit der Schädigung (Nachweise zum Meinungsstand: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrec......."   [vollständiges Zitat anzeigen]
vgl. Saarländisches OLG, Urteil vom 03.04.2014 - 4 U 60/13